B) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung allgemeiner Daten und Informationen
Für den Besuch unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen. Wenn Sie jedoch spezielle Dienste auf unserer Internetseite nutzen möchten, können bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen abgefragt werden.
Mit dem Aufruf von Internetseiten werden von dem verwendeten Browser aber automatisch eine Reihe allgemeiner Informationen und technischer Daten übermittelt. Dies geschieht auch beim Aufruf unserer Internetseite. Die Daten werden von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt und dort in so genannten Logfiles gespeichert. Diese enthalten den verwendeten Browsertyp, das Betriebssystem, die Internetseite von der aus zugegriffen wurde (Referrer), das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, den Statuscode, die aufgerufenen Seiten, die vom Server übermittelte Datenmenge und die IP-Adresse.
Aus den technischen Informationen können wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen. Die Daten und Informationen sind lediglich aus technischen Gründen erforderlich und dienen zur korrekten Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zu statistischen Auswertungen bzgl. der Sicherheit und Stabilität unserer Systeme, zur Gewährleistung einer dauerhaften Funktionsfähigkeit und Optimierung unserer Systeme und zur Erkennung von Cyberangriffen, sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle von Cyberangriffen, die zur Strafverfolgung erforderlichen Informationen bereitstellen zu können.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der automatisch übermittelten Daten stützt sich auf den Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich dabei aus den o. a. Verarbeitungszwecken. Eine Verarbeitung der Daten zu anderen als den aufgeführten Zwecken erfolgt nicht.